Eine Ausbildung im Autohaus ist mehr als nur ein Job – es ist der Start in eine spannende Karriere. Bei uns hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
Ausbildungsberufe im Überblick
Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)
Freude am Kundenkontakt und Kommunikationsstärke stehen dabei im Fokus, denn der Aufgabenbereich umfasst neben der Verkaufsberatung auch die Disposition inklusive der Beschaffung von Fahrzeugen. Mathematische Fertigkeiten nützen beim Abschließen von Verkaufs- und Leasingverträgen. Die Auszubildenden durchlaufen sämtliche kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens, darunter die zentrale Disposition, das Betriebsbüro, die Buchhaltung und den Bereich Gewährleistung. Sie lernen zudem, Vertriebsstrategien zu entwickeln und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d)
Für technisch Interessierte, die gerne an Autos arbeiten, eignet sich die Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin oder zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Installation, Wartung, Reparatur und Austausch von Autoteilen sind zentrale Bestandteile dieses Berufs. Azubis lernen dabei, Fehler zu erkennen und zu beheben.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen und -mechaniker beschäftigen sich mit der Beurteilung von Schäden an Fahrzeugen. Sie dokumentieren Befunde, erlernen den Aufbau und die Reparatur von Karosserien. Zudem erlangen sie Fachkenntnisse im Umgang mit modernen Werkstoffen, die in der Automobilbranche an Bedeutung gewinnen.
Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d)
Kraftfahrzeuglackiererinnen und Kraftfahrzeuglackierer geben Fahrzeugen den äußeren Feinschliff. Sie analysieren Lack- und Karosserieschäden, beschichten Autos mit Lacken und gestalten deren Optik. Geduld und Perfektion sind gefragt, wenn sie Fahrzeuge schleifen, spachteln und modellieren, um Unfallschäden zu beheben. Kreativität und Detailgenauigkeit helfen dabei, jedem Fahrzeug zu einem makellosen Aussehen zu verhelfen.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen und -mechaniker beschäftigen sich mit der Beurteilung von Schäden an Fahrzeugen. Sie dokumentieren Befunde, erlernen den Aufbau und die Reparatur von Karosserien. Zudem erlangen sie Fachkenntnisse im Umgang mit modernen Werkstoffen, die in der Automobilbranche an Bedeutung gewinnen.
Ausbildung bei Schmidt + Koch
Deine Vorteile
Vielseitige Aufgaben: Du lernst alle Facetten des Autohauses kennen und kannst deine Stärken entfalten.
Moderne Ausstattung: Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit neuester Technik.
Erfahrene Ausbilder: Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.,
Gute Übernahmechancen: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir dir hervorragende Übernahmechancen.
Individuelle Förderung: Wir fördern deine Talente und unterstützen dich bei deiner persönlichen Entwicklung.
So läuft deine Ausbildung ab
Während deiner Ausbildung wechselst du regelmäßig zwischen Theorieunterricht in der Berufsschule und praktischer Arbeit in unserem Autohaus.
Du lernst die verschiedenen Abteilungen kennen und erhältst einen umfassenden Einblick in die Arbeitsabläufe.
Deine Voraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss oder höher
- Technisches Verständnis (für technische Berufe)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

Warum eine Ausbildung bei Schmidt + Koch sinnvoll ist
Praxisnahe Ausbildung
Du wendest die erlernten Inhalte im Arbeitsalltag an.
Gute Übernahmechancen
Viele Azubis werden nach der Ausbildung übernommen.
Individuelle Förderung
Du wirst während deiner gesamten Ausbildung individuell betreut und gefördert.
Teamarbeit
Du arbeitest eng mit deinem Team in deinem Standort zusammen.
Teil einer starken Gruppe
Auch nach der Ausbildung stehen dir viele Aufstiegschancen zur Verfügung.

Was lernt man in einer Ausbildung im Autohaus?
Fachwissen: Du erwirbst fundierte Kenntnisse über die Funktionsweise von Fahrzeugen, unterschiedliche Fahrzeugmodelle und die neuesten Technologien.
Praktische Fertigkeiten: Du lernst, Fahrzeuge zu warten, zu reparieren und zu pflegen.
Kundenorientierung: Du lernst, Kunden kompetent zu beraten und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Teamwork: Du arbeitest eng mit deinen Kollegen zusammen und lernst, in einem Team erfolgreich zu sein.
Organisationstalent: Du lernst, Aufgaben zu planen und zu organisieren und auch unter Druck ruhig zu bleiben.
Bist du dir noch nicht sicher, ob eine Ausbildung im Autohaus das Richtige für dich ist? Ein Praktikum bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten und Interessen zu entdecken. Du wirst Teil unseres Teams, übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. So kannst du herausfinden, ob die Berufe im Autohaus zu dir passen und deine berufliche Zukunft aktiv mitgestalten.
Jetzt für ein Praktikum bewerbenDeine Bewerbung bei Schmidt + Koch
Fülle unser Bewerbungsformular vollständig aus und lade deine Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Mit wenigen Klicks bist du uns einen Schritt näher. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig. Erfüllst du unsere Anforderungen, laden wir dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier hast du die Gelegenheit, uns näher kennenzulernen und deine Fragen zu stellen. Selbstverständlich informieren wir dich umgehend über den weiteren Verlauf deiner Bewerbung.
