Zum Hauptinhalt springen

Stürmischer Herbst

Kontrolle behalten bei Wind und Wetter



22. November 2024

Der November läutet den Übergang vom Herbst zum Winter ein und bringt nicht nur buntes Laub, sondern auch unbeständiges Wetter mit sich. Um an stürmischen Tagen sicher durch den Verkehr zu kommen, lohnt sich ein Blick auf folgende Vorsichtsmaßnahmen.


 

Ein Windsack zeigt deutlich die Windrichtung bei klarem Himmel

 

Richtig lenken und runter vom Gas

Wenn draußen der Herbststurm tobt, hilft die richtige Lenktechnik. Um auf plötzliche Windstöße schnell reagieren zu können, empfiehlt es sich, das Lenkrad mit beiden Händen auf der „9 und 3 Uhr“-Position zu halten und die Arme leicht anzuwinkeln. Wenn eine Böe das Fahrzeug erfasst, sollte leicht gegengelenkt werden. Bei zu starkem Gegenlenken kann der Luftstrom abrupt abreißen und es besteht die Gefahr, von der Fahrbahn abzukommen. Außerdem gilt: Geschwindigkeit drosseln! Der TÜV Süd warnt, dass eine Böe von 70 km/h ein mit 100 km/h fahrendes Auto um etwa einen Meter verschieben kann. Bei 130 km/h können es sogar bis zu vier Meter sein. Weniger Tempo gibt also mehr Sicherheit bei unberechenbaren Windverhältnissen.



Vorsicht vor Seitenwinden

Besonders gefährlich: starker Wind auf offenen Flächen wie Brücken, Waldschneisen oder hinter Tunneln. Hier können starke Böen das Fahrzeug seitlich erfassen und aus der Spur bringen. Ein weiteres Risiko besteht beim Überholen großer Fahrzeuge. Sobald das eigene Auto den Windschatten eines LKWs oder Busses verlässt, haben Windböen leichtes Spiel. Deshalb ist es wichtig, ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen zu halten, insbesondere zu Wohnmobilen oder solchen mit Anhängern. Fahrer von Caravans, Bussen, Gespannen oder anderen hohen Nutzfahrzeugen lassen bei extremen Windverhältnissen besser besondere Vorsicht walten. Ihre Gefährte geraten bei unangepasster Fahrweise leicht ins Schlingern und brechen möglicherweise unkontrolliert aus.

Parksituation beachten

Umsichtige Autofahrer achten beim Parken im Herbst darauf, ihre Fahrzeuge nicht unter Bäumen abzustellen. Bei starkem Wind besteht sonst die Gefahr, dass herabfallende Äste Schaden am Auto anrichten.



Werden diese Hinweise beachtet, steht einer sicheren Fahrt in ungemütlichem Herbstwetter nichts im Wege.