Zum Hauptinhalt springen

Elektroauto kaufen bei Schmidt + Koch

Strichzeichnung einer Erdkugel mit einem Blatt

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Bei Schmidt + Koch sind wir Ihr kompetenter Partner, wenn Sie ein Elektroauto kaufen möchten.

Entdecken Sie unsere breite Palette an Elektrofahrzeugen und erfahren Sie, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, auf ein E-Auto umzusteigen.

 

Unsere Auswahl an Elektroautos

Elektromodelle bei Schmidt + Koch

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Elektroautos, die verschiedene Bedürfnisse und Lebensstile abdecken.

Volkswagen Modelle

Seitliche Ansicht des VW ID3 in schwarz

VW ID.3

Der kompakte Elektroflitzer für die Stadt und darüber hinaus.
 

VW ID.3 Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 16,7-14,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Seitliche Ansicht des VW ID.4 in schwarz

VW ID.4

Das elektrische SUV mit großzügigem Platzangebot und modernem Design.
 

VW ID.4 Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 18,4-15,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Seitliche Ansicht des VW ID5 in schwarz

VW ID.5

Elegantes Design trifft auf nachhaltige Mobilität.
 

VW ID.5 Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 17,9-15,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Seitliche Ansicht des VW ID.7 in schwarz

VW ID.7

Der geräumige Elektro-Pionier für die Langstrecke und den Alltag.
 

VW ID.7 Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 18,4-13,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Seitliche Ansicht des VW ID.7 Tourer in schwarz

VW ID.7 Tourer

Der vielseitige Elektro-Allrounder mit viel Platz für Familie und Abenteuer.
 

VW ID.7 Tourer Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 18,8-14,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Audi Modelle

Seitliche Ansicht des Audi e-tron GT in schwarz

Audi e-tron GT

Elektrosportwagen mit atemberaubender Beschleunigung und futuristischem Design.

Audi e-tron GT Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 20,8-17,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Audi A6 e-tron in schwarz

Audi A6 Avant e-tron

Die elegante Business-Limousine mit kraftvollem Elektroantrieb und innovativer Technologie.

Audi A6 Avant e-tron Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 17,5-14,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Audi Q4 e-tron in schwarz

Audi Q4 e-tron

Das kompakte Elektro-SUV mit dynamischer Performance und alltagstauglicher Reichweite.

Audi Q4 e-tron Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 18,9-15,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Audi Q6 e-tron in schwarz

Audi Q6 e-tron

Sportlicher Fahrspaß und modernste Elektromobilität in einem markanten SUV-Design.

Audi Q6 e-tron Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 19,8-15,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Audi Q8 e-tron in schwarz

Audi Q8 e-tron

Das luxuriöse Elektro-Flaggschiff mit beeindruckender Leistung und maximaler Effizienz.

Audi Q8 e-tron Angebote

Seitliche Ansicht des Audi e-tron in schwarz

Audi e-tron

Das vollelektrische SUV mit hoher Reichweite und beeindruckender Leistung.

Audi e-tron Angebote

Seitliche Ansicht des Audi e-tron Sportback in schwarz

Audi e-tron Sportback

Kombiniert sportliches Design mit umweltfreundlicher Technologie.

Audi e-tron-Sportback Angebote

Seitliche Ansicht des Audi e-tron GT in schwarz

Audi TT

Elektrosportwagen mit atemberaubender Beschleunigung und futuristischem Design.

Audi TT Angebote

Seitliche Ansicht des Audi e-tron GT in schwarz

Audi R8

Elektrosportwagen mit atemberaubender Beschleunigung und futuristischem Design.

Audi e-tron R8 Angebote

Škoda Modelle

Seitliche Ansicht des Škoda Elroq in schwarz

Škoda Elroq

Der Škoda Elroq vereint modernes Design und innovative Technik in einem elektrischen SUV.

Škoda Elroq Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 17,3-15,2kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Škoda Enyaq in schwarz

Škoda Enyaq

Der erste vollelektrische SUV von Škoda: Der Enyaq begeistert mit großzügigem Raum, starker Reichweite und elegantem, zukunftsweisendem Design.

Škoda Enyaq Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 16,7-15,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Škoda Enyaq Coupé in schwarz

Škoda Enyaq Coupé

Der erste vollelektrische SUV von Škoda: Der Enyaq iV begeistert mit großzügigem Raum, starker Reichweite und elegantem, zukunftsweisendem Design.

Škoda Enyaq Coupé Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 16,3-14,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Cupra Modelle

Seitliche Ansicht des Cupra Terramar in schwarz

Cupra Terramar (Hybrid)

Der Terramar markiert den Einstieg von Cupra in die Welt der sportlichen Plug-in-Hybrid-SUVs.

Cupra Terramar (Hybrid) Angebote

Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 20,7-19,1 kWh/100 km plus 0,5-0,4 l/100 km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,3-5,7 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 12-10 g/km; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E-D

Seitliche Ansicht des Cupra Formentor in schwarz

Cupra Formentor (Hybrid)

Der Cupra Formentor ist das erste eigenständig entwickelte Modell der Marke.

Cupra Formentor (Hybrid) Angebote

Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 17,5-16,1 kWh/100 km plus 0,5-0,4 l/100 km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 5,8-5,4 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 10-8 g/km; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: D

Seitliche Ansicht des Cupra Leon in schwarz

Cupra Leon (Hybrid)

Der Cupra Leon steht für kompakte
Sportlichkeit.
 

Cupra Leon (Hybrid) Angebote

Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 16,9-15,7 kWh/100 km plus 0,4-0,3 l/100 km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 5,5-5,2 l/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 9-7g/km; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: D

Seitliche Ansicht des Cupra Tavascan in schwarz

Cupra Tavascan

Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von Cupra mit visionärem Design.

Cupra Tavascan Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 18,5-15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Cupra Born in schwarz

Cupra Born

Mit dem Cupra Born präsentiert die Marke ihr erstes vollelektrisches Modell.

Cupra Born Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 17,8-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Ford Modelle

Seitliche Ansicht des Ford Puma Gen-E in schwarz

Ford Puma Gen-E

Der Ford Puma ist ein sportlicher Crossover-SUV mit agilem Handling, markantem Design und cleverem Stauraumkonzept – ideal für Stadt und Abenteuer.

Ford Puma Gen-E Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 14,5-13,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Ford Explorer in schwarz

Ford Explorer

Der Ford Explorer kombiniert kraftvolles SUV-Design mit innovativer Elektromobilität, großzügigem Raum und smarten Technologien für komfortables Reisen ohne Emissionen.

Ford Explorer Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 17,5-14,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Ford Capri in schwarz

Ford Capri

Der Ford Capri kehrt zurück als stylischer Elektro-Crossover mit sportlichem Design, dynamischer Performance und innovativer Ausstattung für die Mobilität von morgen.

Ford Capri Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 16,7-13,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Ford Mustang Mach-E in schwarz

Ford Mustang Mach-E

Der Ford Mustang Mach-E vereint die Sportlichkeit einer Legende mit innovativer Elektropower, dynamischem Design und beeindruckender Reichweite für ein neues Fahrgefühl.

Ford Mustang Mach-E Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 21,3 -17,7kWh/100 km;CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Porsche Modelle

Seitliche Ansicht des Porsche Macan in schwarz

Porsche Macan

Der kompakte SUV für urbanen Lifestyle. Dynamik und Alltagstauglichkeit in perfekter Harmonie.

Porsche Macan Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 21,1-17,0kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Seitliche Ansicht des Porsche Taycan in schwarz

Porsche Taycan

Der erste vollelektrische Porsche. Atemberaubende Beschleunigung und zukunftsweisende Technologie für ein neues Fahrgefühl.

Porsche Taycan Angebote

Energieverbrauch (kombiniert): 21,4-16,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Elektro Modelle bei Schmidt + Koch

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Elektroautos, die verschiedene Bedürfnisse und Lebensstile abdecken.

Seitliche Ansicht des VW ID.3 in schwarz

VW ID.3

  • Beschreibung: Kompakter Elektroflitzer für den urbanen Raum.
  • Reichweite: Bis zu 550 km.
  • Highlights: Innovatives Design, geräumiger Innenraum und intuitive Bedienung.


VW ID.3 Angebote

Seitliche Ansicht des VW ID.4 in schwarz

VW ID.4

  • Beschreibung: Familienfreundlicher SUV mit elektrischem Antrieb.
  • Reichweite: Bis zu 522 km.
  • Highlights: Viel Platz, hohe Anhängelast und Allradoption.


VW ID.4 Angebote

Seitliche Ansicht des Audi e-tron in schwarz

Audi e-tron

  • Beschreibung: Premium-SUV mit luxuriöser Ausstattung.
  • Reichweite: Bis zu 436 km.
  • Highlights: Quattro-Allradantrieb, virtuelle Außenspiegel & umfangreiche Assistenzsysteme.

Audi e-tron Angebote

 

Seitliche Ansicht des Porsche Taycan in schwarz

Porsche Taycan

  • Beschreibung: Sportwagen mit beeindruckender Performance.
  • Reichweite: Bis zu 484 km.
  • Highlights: Ultraschnelles Laden, überlegene Fahrdynamik und exklusives Design.

Porsche Taycan Angebote

Seitliche Ansicht des Cupra Born in schwarz

Cupra Born

  • Beschreibung: Sportlicher Kompaktwagen mit elektrischem Antrieb.
  • Reichweite: Bis zu 540 km.
  • Highlights: Dynamisches Fahrverhalten, nachhaltige Materialien und fortschrittliche Technologie.

Cupra Born Angebote

Vorteile eines Elektroautos

Checkliste mit Auto als vereinfachte Strichgrafik
Geringere Wartungskosten
Elektrofahrzeuge haben deutlich weniger bewegliche Teile als Verbrenner. Das bedeutet weniger Verschleiß und somit geringere Kosten für Wartung und Reparaturen im Vergleich zu herkömmlichen Autos.
Strichgrafik, einer Blume mit einem Eurozeichen als Blüte
Umweltprämie und Steuervorteile
Profitieren Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos von attraktiven staatlichen Förderungen wie der Umweltprämie. Zudem sind Elektrofahrzeuge in Deutschland für einen Zeitraum von zehn Jahren von der Kfz-Steuer befreit, was Ihre laufenden Kosten zusätzlich senkt.
Strichgrafik, die eine Straße zeigt
Geräuscharmes Fahren
Erleben Sie eine neue Dimension des Fahrkomforts. Elektroautos fahren nahezu geräuschlos, was nicht nur für eine entspannte Fahrt sorgt, sondern auch die Lärmbelastung in Städten reduziert und zu einer angenehmeren Umgebung beiträgt.
Stichgrafik zeigt ein Säulendiagramm, bei dem die letzte Säule eine Pfeilspitze hat, die nach oben zeigt
Zukunftssichere Technologie
Mit dem Kauf eines Elektroautos setzen Sie auf eine zukunftsorientierte Technologie. Elektrofahrzeuge sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch fortschrittlich in puncto Konnektivität und Assistenzsystemen, was Ihnen ein modernes Fahrerlebnis garantiert.
Stichgrafik zeigt ein Tachometer
Hohes Drehmoment für Agilität
Spüren Sie die sofortige und kraftvolle Beschleunigung, die Elektroautos bieten. Dank des hohen Drehmoments, das vom Start weg verfügbar ist, erleben Sie eine dynamische und agile Fahrt, die besonders im Stadtverkehr begeistert.
Stichgrafik zeigt eine Weltkugel und ein Blatt
Zugang zu Umweltzonen
Elektroautos sind in vielen Städten bevorzugt und dürfen oft in Umweltzonen einfahren oder dort parken, wo Verbrenner eingeschränkt sind. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität und erleichtert das urbane Fahren.

Warum ein E-Auto kaufen?

Die Entscheidung, ein E-Auto zu kaufen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die über den Umweltschutz hinausgehen.

Umweltfreundlichkeit

Elektroautos produzieren keine lokalen Emissionen und tragen so zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Treibhausgasen bei. Durch den Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien wird der ökologische Fußabdruck weiter minimiert.

Kosteneffizienz

  • Niedrigere Betriebskosten: Strom ist günstiger als Benzin oder Diesel. Zudem fallen weniger Wartungsarbeiten an, da Elektrofahrzeuge weniger verschleißanfällige Teile besitzen.
  • Steuervorteile und Förderungen: Staatliche Prämien und Steuererleichterungen machen den Kauf eines Elektroautos besonders attraktiv.

Fahrkomfort

Elektroautos bieten ein leises Fahrerlebnis und sofortiges Drehmoment für schnelle Beschleunigung. Moderne Assistenzsysteme und Konnektivitätslösungen erhöhen den Komfort zusätzlich.

Elektromobilität erleben bei Schmidt + Koch

Strichgrafik zeigt eine Person

Individuelle Beratung

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um alle Ihre Fragen rund um die Elektromobilität zu beantworten. Von der Auswahl des passenden Modells bis hin zu Lademöglichkeiten und Förderungen.

Strichgrafik zeigt ein Auto

Probefahrt vereinbaren

Erleben Sie die Faszination eines Elektroautos hautnah. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen eines Elektroautos.

 

Strichgrafik zeigt ein Auto an einer Ladesäule

Ladeinfrastruktur

Wir beraten Sie zu Ladestationen für zu Hause und unterwegs. Ob Wallbox-Installation oder Zugang zu öffentlichen Ladesäulen – wir finden die optimale Lösung für Sie.

Strichgrafik zeigt ein Auto und Klemmbrett

Finanzierungs- und Leasingangebote

Profitieren Sie von attraktiven Finanzierungs- und Leasingkonditionen. Wir informieren Sie auch über staatliche Förderungen und helfen bei der Beantragung.

Häufig gestellte Fragen zur Elektromobilität

Nein – Elektrofahrzeuge gelten als genauso sicher wie herkömmliche Fahrzeuge. Sie durchlaufen die gleichen Crashtests und erzielen dabei sehr gute Ergebnisse. Die Hochvoltbatterien sind speziell geschützt, vollständig isoliert und werden im Falle eines Unfalls automatisch vom System getrennt. Anders als bei Verbrennern gibt es keine brennbaren Flüssigkeiten wie Motoröl oder Getriebeöl, was das Brandrisiko weiter senkt. Zudem bestehen E-Autos aus deutlich weniger beweglichen Teilen, was die allgemeine Störanfälligkeit reduziert.
Elektrofahrzeug (BEV) Ein reines Elektrofahrzeug fährt ausschließlich mit Strom – ganz ohne Verbrennungsmotor. Es wird über eine Batterie angetrieben, die an einer externen Stromquelle (z. B. Wallbox oder Ladesäule) aufgeladen wird. Elektroautos sind lokal emissionsfrei und besonders leise unterwegs. Plug-in-Hybrid (PHEV) Ein Plug-in-Hybrid kombiniert einen Elektromotor mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor. Die Batterie kann extern geladen werden und ermöglicht rein elektrisches Fahren auf kurzen Strecken – ideal für den Stadtverkehr. Bei längeren Strecken springt der Verbrennungsmotor automatisch ein. Hybrid (HEV) Auch ein Hybrid verbindet Elektro- und Verbrennungsmotor – jedoch ohne externe Lademöglichkeit. Die Batterie lädt sich beim Fahren automatisch auf, z. B. durch Bremsenergie-Rückgewinnung. Der Elektromotor unterstützt vor allem beim Anfahren oder bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Nein – Elektrofahrzeuge benötigen in der Regel sogar nicht mehr Wartung als herkömmliche Fahrzeuge. Da sie ohne Motoröl, Getriebe oder Abgasanlage auskommen, entfallen viele klassische Wartungsarbeiten. Dennoch sind regelmäßige Inspektionen wichtig, um Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten – wie bei jedem Fahrzeug.
Das Laden eines Elektroautos ist einfach und komfortabel. Sie können Ihr Fahrzeug zu Hause an einer normalen Steckdose oder – schneller und sicherer – an einer Wallbox laden. Unterwegs stehen Ihnen zahlreiche öffentliche Ladesäulen zur Verfügung. Besonders praktisch sind Schnellladesäulen (DC-Lader), wie man sie z. B. an Autobahnraststätten findet. Viele Elektrofahrzeuge lassen sich dort innerhalb von 20 bis 30 Minuten auf bis zu 80 % der Akkukapazität aufladen – ideal für längere Fahrten mit kurzen Ladepausen. Der Ladevorgang läuft einfach ab: Fahrzeug anschließen, Authentifizierung per App oder Ladekarte, und schon beginnt das Laden. Die meisten Fahrzeuge zeigen Ladezustand, Reichweite und Restzeit direkt im Display oder in der Smartphone-App an.
Ja – und es werden ständig mehr. Die Ladeinfrastruktur hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. In Deutschland gibt es mittlerweile über 150.000 öffentliche Ladepunkte (Stand: Herbst 2024), Tendenz steigend. Auch europaweit wächst das Netz an Normal- und Schnellladestationen kontinuierlich weiter. Schnellladen auf langen Strecken Entlang von Autobahnen und Hauptverkehrsrouten stehen immer mehr sogenannte High Power Charger (HPC) zur Verfügung. An diesen Schnellladestationen können viele Elektrofahrzeuge innerhalb weniger Minuten auf bis zu 80 % geladen werden – ideal für längere Reisen mit kurzen Zwischenstopps. Flexibles Laden – zuhause oder unterwegs In Städten sorgen zahlreiche öffentliche Ladepunkte für eine gute Versorgung – oft in Parkhäusern, an Supermärkten oder eigens errichteten Ladeparks. Wer zuhause laden kann, etwa mit einer Wallbox in der Garage oder an der Hauswand, lädt sein Fahrzeug besonders bequem und günstig über Nacht. Ob unterwegs oder zu Hause – Laden ist längst alltagstauglich geworden.
Häufig wird angenommen, dass Elektroautos nur kurze Strecken zurücklegen können. Dabei haben viele aktuelle Modelle bereits eine Reichweite von über 400 Kilometern pro Ladeeinheit. Für den Alltag ist das mehr als ausreichend und mit dem kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur sind auch Langstreckenfahrten problemlos möglich.
Der Kaufpreis eines Elektroautos kann auf den ersten Blick höher erscheinen. Allerdings sinken die Preise stetig und durch staatliche Förderungen wird der Umstieg zusätzlich erleichtert. Hinzu kommen niedrigere Wartungs- und Energiekosten, sodass sich Elektroautos auf lange Sicht oft als wirtschaftlichere Wahl erweisen.
Manche stellen sich Elektroautos als leise, aber wenig kraftvolle Fahrzeuge vor. Doch das Gegenteil ist der Fall: Durch das sofort abrufbare Drehmoment beschleunigen viele E-Modelle schneller als vergleichbare Verbrenner. Auch im Motorsport zeigt sich, dass Elektromotoren eine beeindruckende Performance liefern können.
Ein oft diskutiertes Thema ist die Umweltbilanz von Elektroautos. Zwar ist die Produktion von Batterien energieintensiv, doch über den gesamten Lebenszyklus Elektroautos sind auf dem Vormarsch, doch viele Mythen halten sich hartnäckig. Oft basieren diese auf veralteten Informationen oder Missverständnissen. Zeit, einige der häu¬figsten Mythen unter die Lupe zu nehmen und mithilfe von Fakten aufzuräumen. hinweg schneiden Elektrofahrzeuge deutlich besser ab als vielfach angenommen. Vor allem, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

Zukunftssichere Mobilität

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehr. Mit einem Elektroauto kaufen Sie nicht nur ein Fahrzeug, sondern investieren in eine umweltfreundliche Zukunft.

Entwicklung der Ladeinfrastruktur
Die Zahl der Ladestationen wächst kontinuierlich. Sowohl in Städten als auch entlang der Autobahnen wird das Ladenetzwerk stetig ausgebaut.

Technologische Fortschritte
Batterietechnologien entwickeln sich rasant weiter. Zukünftige Modelle werden noch höhere Reichweiten und kürzere Ladezeiten bieten.

Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos
Der Markt für gebrauchte Elektroautos wächst ebenfalls. Bei Schmidt + Koch finden Sie geprüfte Gebrauchtwagen, die eine kostengünstige Alternative zum Neuwagen darstellen.

Zusatzleistungen bei Schmidt + Koch

Service und Wartung
Unsere spezialisierten Werkstätten sind bestens ausgestattet, um Ihr Elektroauto fachgerecht zu warten und zu reparieren.

Inzahlungnahme
Wir nehmen Ihr altes Fahrzeug zu fairen Konditionen in Zahlung, unabhängig von Marke und Antriebsart.

Zubehör und Extras
Von Ladekabeln über Wallboxen bis hin zu speziellen Reifen – wir bieten passendes Zubehör für Ihr E-Auto.

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf Elektromobilität umzusteigen

Ein E-Auto zu kaufen ist heute einfacher und attraktiver denn je. Bei Schmidt + Koch finden Sie eine große Auswahl an Elektrofahrzeugen, kompetente Beratung und umfassenden Service. Starten Sie jetzt in die Zukunft der Mobilität und erleben Sie die Vorteile der Elektromobilität selbst.

Mit Engagement und Expertise begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Elektroauto. Besuchen Sie uns in einem unserer Standorte und lassen Sie sich individuell beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die passende Lösung für Ihre Mobilitätsbedürfnisse zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen eröffnen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und effiziente Mobilitätszukunft.