Wildunfälle sind leider keine Seltenheit, die häufigsten passieren in den Monaten April und Mai. Besonders in der Abenddämmerung und den Morgenstunden findet ein reger Wildwechsel statt. Doch was können Sie dagegen unternehmen und wie sollten Sie sich als Betroffener verhalten.
Ohne Reifen läuft beim Auto gar nichts. Deswegen sei jedem sollte jeder Autofahrer ein besonderes Augenmerk darauf richten. Sei es der rechtzeitige Wechsel von Winter- auf Sommerreifen oder der regelmäßige Profilcheck um abgefahrene Pneus zu vermeiden. Doch selbst mit der größten Sorgfalt bleibt ein geplatzter Reifen nicht ausgeschlossen. Wie reagieren Fahrende am besten, wenn dies… Weiter »
Das Fahrzeug parkt unter einem Baum, von oben fällt etwas auf die Windschutzscheibe. Dabei entsteht ein kleines Loch, welches beim Einsteigen kaum auffällt. Der Motor wird gestartet und nach wenigen 100 Metern kommt ein Schlagloch – die Scheibe reißt. Ob Umwelteinfluss oder Steinschlag: Im Alltag kann es schnell zu minimalen Schäden an der gläsernen Fassade… Weiter »
Am 23. und 24.02. ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen die neuen Volkswagen Modelle. Besuchen Sie einen unserer Volkswagen Standorte, entdecken Sie die neuen Modelle und lassen Sie sich von unserem Verkaufsteam beraten.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Schmidt + Koch Teilnehmende Standorte:… Weiter »
Im Jahr 2024 haben Autofahrer einige Veränderungen zu erwarten. Relevante Änderungen gehen vom Umtausch des Führerscheins über neue Sicherheits- und Assistenzsysteme bis hin zu neuen Regelungen bei den Winter- und Ganzjahresreifen. Wir informieren über die wichtigsten Änderungen in diesem Jahr!
Wir freuen uns das neue Jahr direkt mit einem Highlight zu starten. Wir laden Sie herzlichen zum Škoda Buffet am 25.01.2025 von 10 – 14 Uhr in unsere Škoda Filialen (s.u.) ein. Neben Snacks und Getränken, können Sie in Ruhe durch unsere Austellung stöbern und von unseren attraktiven Angeboten profitieren. Erleben Sie zudem den neuen… Weiter »
Praktische Tipps für AutofahrerAuto fahren im Winter bedarf guter Vorbereitung – Montage der Winterräder und Scheiben kratzen gehören dazu. Doch diese und einige weitere Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig, um sicher durch den Verkehr zu kommen.
An kalten Tagen fällt es Fahrern und Fahrzeugen gleichermaßen schwer sich aufzuraffen. Der Motor muss seine Arbeit direkt auf Hochtouren beginnen und Fahrende kratzen mit eisigen Fingern Eis und nehmen auf kühlen Polstern Platz – weder für Mensch noch für Auto ein angenehmer Start in Tag. Dabei geht es auch ganz anders!
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, bricht auch die Reifenwechsel-Phase an. Reifen zählen zu den wichtigsten Bestandteilen eines Autos, denn sie sind die einzige Kontaktfläche zur Fahrbahn. Sie müssen sicher auf der Straße haften sowie einwirkende Kräfte aufnehmen und weiterleiten. Doch wann ist von Reifenverschleiß die Rede, warum sollten baugleiche Modelle bevorzugt werden und welche Profiltiefe… Weiter »