Kein Herbst ohne Nebel

Aufgepasst: Im Oktober beginnt die Nebelzeit! Obwohl laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat Nebelunfälle nur einen Anteil von etwa 0,2 Prozent ausmachen, haben sie oft besonders schwere Folgen. Insgesamt ereignen sich zwei Drittel aller Nebelunfälle auf Landstraßen. Hauptursachen liegen in zu hohem Tempo, Überholmanövern und zu dichtem Auffahren.

(mehr …)

Elektro- vers. Hybridmotoren

Alternative Antriebe boomen: Ob für den geschäftlichen Fuhrpark oder in der heimischen Garage, das Interesse an Fahrzeugen mit reinem Batterieaggregat oder hybrider Motorisierung steigt rapide an. Zeit also, herauszufinden, wo die Unterschiede wirklich liegen.

(mehr …)

Aufgepasst, Schulstart!

In den kommenden Wochen beginnt für viele Schulanfänger der Ernst des Lebens. Doch nicht nur in der Schule erleben sie eine gänzlich neue Welt. Viele nehmen erstmals aktiv am Straßenverkehr teil. Und gerade dort lauern zahlreiche Herausforderungen auf die ABC-Schützen. So schätzen sie Situationen oft falsch ein und wechseln unbedarft die Straßenseite, ohne auf den Verkehr zu achten. Zudem haben Kinder eine zwei- bis dreifach längere Reaktionszeit als Erwachsene und lassen sich leicht ablenken. Läuft auf der anderen Straßenseite ein süßer Hund, sind Ermahnung der Eltern schnell vergessen oder werden überhört.

(mehr …)

Gewusst wie: Mit Dachbox in den Urlaub

Der Sommerurlaub steht kurz bevor, aber der Platz im Kofferraum reicht nicht aus? Wer viel Gepäck mitnehmen möchte, ist gut beraten, den vorhandenen Platz durch eine Dachbox zu erweitern. Dabei muss der praktische Transportbehälter nicht zwingend gekauft werden, denn viele Autohäuser, wie beispielsweise Schmidt + Koch, bieten ihren Kunden Dachboxen und -träger im Verleih an.

(mehr …)

Der Verbandkasten

Er ist ein vermeintlich nebensächlicher, aber zwingend mitzuführender Bestandteil eines Autos. Sollte tatsächlich mal ein Notfall auftreten, finden Ersthelfer hier beispielsweise Verbandszeug sowie Rettungsdecken und können somit Verletzten bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt helfen.

(mehr …)

Autohaus Škoda Bremen startet durch

Mitten im Herzen von Bremen und in bester verkehrstechnischer Lage können Kunden seit Januar dieses Jahres die gesamte Modellpalette des tschechischen Automobilherstellers bewundern. Auf einer deutlich größeren Fläche als bisher im angrenzenden Volkswagen Zentrum präsentieren sich die neuen Škoda Modelle nun im Erdgeschoss des neuen Autohauses von Schmidt + Koch. Bereits beim Eintreten können Besucher das jeweils aktuelle Starmodell auf der dafür ausgewiesenen Highlight-Area bewundern. Für die Gebrauchtwagen findet sich im Obergeschoss ausreichend Platz. Transparent und großzügig gestaltet, lädt der großzügige Showroom zum Staunen ein. Moderne Touchscreens runden das Konzept ab. Wer dem neuen Autohaus einen Besuch abstatten will, muss nicht lange suchen: Eingerahmt im typischen Škoda-Grün ist die Fassade bereits von Weitem gut in der Stresemannstraße zu erkennen.

(mehr …)

So wird jeder zum Sparfuchs

Benzinpreise ziehen aktuell kräftig an – zum Leidwesen der Autofahrer. Nach dem Tanken bereitet so manchem der Blick auf die Quittung Bauchschmerzen. Doch mit ein paar einfachen Tricks kann wirklich jeder zum Spritsparer werden: Schon die Wahl der richtigen Tankstelle kann den Geldbeutel schonen, dabei können passende Apps für das Smartphone helfen. Auch der Zeitpunkt sollte gut gewählt sein. So ist es erfahrungsgemäß nicht ratsam, an einem Freitag zu tanken, denn dann sind die Preise am höchsten. Auch die Tageszeit hat große Auswirkungen auf den Preis. Also einfach Augen und Ohren offenhalten. Gibt es eine günstige Tageszeit?

(mehr …)

Tipps und Tricks gegen „Kabelbeißer“

Viele Autofahrer fürchten die kleinen, hundeartigen Raubtiere, die sich liebend gerne im Motorraum von Fahrzeugen einnisten und wichtige Kunststoff- und Gummiteile wie Stromleitungen, Isolierungen und Zündkabel annagen. Steinmarder sind vor allem im Frühsommer sehr aktiv, denn in dieser Zeit paaren sie sich und nutzen das Auto gerne als Spiel- und Ruheplatz. Das warme Auto halten die schlauen Tierchen dabei für perfekt geeignet. Wie ist das richtige Vorgehen nach einem Marderbefall und welche Tipps und Tricks halten die beißwütigen Tiere vom Wagen fern?

(mehr …)

Verkehrsrecht im Ausland

Aktuell planen viele Menschen den nächsten Urlaub. Doch auch wenn Flugreisen momentan nicht hoch im Kurs stehen, muss auf Auslandsreisen nicht verzichtet werden. Schnell ist der eigene Pkw bereit gemacht und das Ziel europaweit angesteuert. Damit der Urlaub ins Ausland nicht unnütz teuer wird, sollten Reisende aber bei der Fahrt zum Urlaubsziel aufpassen. Denn teilweise weicht das Verkehrsrecht dort von unserem erheblich ab. Einige wichtige Punkte haben wir hier schon mal zusammengestellt.

(mehr …)

Beleidigungen im Straßenverkehr

Auch wenn der berüchtigte Stinkefinger seltener als früher zu sehen ist: Beleidigungen auf Deutschlands Straßen – seien es Gesten oder Wörter – gelten als Übel, mit denen die Gerichte regelmäßig zu tun haben. Denn entgegen der Meinung vieler handelt es sich definitiv nicht um Kavaliersdelikte, sondern um Straftaten. So steht im Strafgesetzbuch, § 185: „Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Jeder sollte daran denken, dass er durch sein Kennzeichen stets eindeutig identifizierbar ist und eine Strafanzeige geschwind im Briefkasten liegen kann. Allerdings sind Beleidigungen sogenannte Antragsdelikte. Nur wenn der Tatbestand der Beleidigung besteht und innerhalb von drei Monaten ein Strafantrag gestellt wird, also eine Anzeige wegen Beleidigung erhoben wird, beginnt das Verfahren.

(mehr …)